• Adresse: Georg-Ohm Straße 1 | 65232 Taunusstein
  • Telefon: 06128 9999 030
  • Email: info@notarin-schapitz.de

Gesellschaftsrecht

Unternehmensübertragungen, Managementbeteiligungen und laufende gesellschaftsrechtliche Fragen

Gesellschaftsrecht

Im Gesellschaftsrecht unterstütze ich Sie als Rechtsanwältin bei allen Fragen rund um die rechtliche Organisation, Strukturierung und Entwicklung Ihres Unternehmens. Mein Schwerpunkt liegt auf der parteilichen Beratung, der strategischen Vertragsgestaltung sowie der rechtlichen Interessenvertretung – sowohl im unternehmerischen Alltag als auch bei besonderen Weichenstellungen.

Gesellschaftsrechtliche Beratung in allen Phasen der Unternehmensstruktur

Ich berate Unternehmer, Gesellschafter und Geschäftsführer in allen Phasen der Unternehmensstrukturierung– von der Gründung über Veränderungen in der Gesellschafterstruktur bis hin zu Kapitalmaßnahmen. Dabei lege ich Wert auf rechtlich klare und zugleich wirtschaftlich sinnvolle Lösungen, die sowohl praktikabel als auch zukunftsfähig sind.

Unternehmensübertragungen und Managementbeteiligungen

Ein besonderer Schwerpunkt sind Unternehmensübertragungen sowie Managementbeteiligungen. Hier unterstütze ich Sie bei der Gestaltung, vertraglichen Umsetzung und – wenn gewünscht – in der Abstimmung mit Steuerberatern oder anderen Beteiligten.

Auch im Rahmen der laufenden gesellschaftsrechtlichen Beratung begleite ich Sie – etwa bei Beschlussfassungen, Stimmrechtsfragen oder internen Konflikten.

Notarielle Beratungen und Beurkundungen wie etwa Gründungen, Unternehmenskaufverträge (unparteiisch), Kapitalmaßnahmen, Umwandlungsmaßnahmen oder bestimmte Gesellschafterbeschlüsse nehme ich daneben im Rahmen meiner Tätigkeit als Notarin vor. Weitere Informationen zu meinem notariellen Leistungsangebot finden Sie hier.

Gesellschaftsrecht und Unternehmensnachfolge

Ein zentrales Bindeglied zum Thema Unternehmensnachfolge ist die Übertragung von Unternehmen oder Geschäftsanteilen. Ich prüfe und gestalte Unternehmenskaufverträge – insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen, wenn keine umfangreiche Due-Diligence-Prüfung vorgesehen ist und stattdessen ein klar strukturierter, rechtssicherer Vertrag im Vordergrund steht.

Weitere Informationen zur rechtlichen Gestaltung der Unternehmensnachfolge finden Sie hier.

Mein Anspruch ist es, Ihnen eine verlässliche juristische Struktur zu bieten, wirtschaftlich zu denken und zugleich verständlich zu kommunizieren – ohne Umwege und ohne Großkanzlei.

Individuelle Beratung mit Weitblick

Klare Sprache – maßgeschneiderte Lösungen

Rechtliche Gestaltung als vorausschauende Maßnahme

Unternehmensübertragungen & Unternehmenskauf (M&A)

Als Anwältin für Unternehmenskäufe in Taunusstein, Wiesbaden und Umgebung begleite ich sowohl Verkäufer als auch Käufer bei der Übertragung kleiner und mittlerer Unternehmen – sei es im Rahmen der Unternehmensnachfolge, eines Verkaufs an Dritte oder bei familieninternen Anteilsübertragungen.

Wer ein Unternehmen kauft oder verkauft, will nicht nur juristisch alles „richtig“ machen – sondern auch vermeiden, dass etwas übersehen wird, was später teuer wird. Meine Aufgabe ist es, Risiken früh zu erkennen, Strukturen klar zu gestalten und Verhandlungen juristisch tragfähig abzusichern.

Typische Leistungen:

  • Erstellung von Vertragsentwürfen zur Beurkundung beim Notar
  • Prüfung von Kaufverträgen, z. B. wenn ein Notarvertrag bereits vorliegt
  • Beratung bei Anteilsübertragungen (Share Deal) oder Einzelveräußerungen (Asset Deal)
  • Klärung rechtlicher Risiken und Abstimmung mit Steuerberater und Notar
  • Begleitung bei Verhandlungen mit der Gegenseite, sofern gewünscht

Managementbeteiligungen & Geschäftsführer-Buy-ins

Ein weiteres zentrales Feld ist die gesellschaftsrechtliche Beratung bei Beteiligungen von Geschäftsführern, Mitarbeitern oder Dritten – insbesondere bei Nachfolgeprozessen oder als Teil strategischer Investitionen. Dabei kommt es auf eine rechtlich saubere Gestaltung an, aber auch auf die Abstimmung mit bestehenden Strukturen.

Typische Leistungen:

  • Gestaltung und Prüfung von Beteiligungsverträgen (z. B. Vesting-Modelle, Drag/Tag-Along-Klauseln)
  • Beratung bei MBO/MBI-Strukturen (Management-Buy-Out / Buy-In)
  • Abstimmung der vertraglichen Beteiligung mit bestehenden Gesellschaftsverträgen
  • Einbindung in notarielle Beurkundung oder Ergänzung laufender Verträge

Laufende gesellschaftsrechtliche Beratung

Auch außerhalb von Transaktionen begleite ich Mandanten im Gesellschaftsrecht – sei es im Rahmen einer kontinuierlicher Beratung oder bei konkreten Einzelfragen. Dabei geht es häufig um operative, aber dennoch rechtlich bedeutsame Entscheidungen, die rechtssicher dokumentiert werden müssen.

Typische Leistungen:

  • Entwurf und Prüfung von Gesellschafterbeschlüssen
  • Geschäftsführerberatung, z. B. bei Haftungsfragen oder Änderungen in der Organstruktur
  • Unternehmensnachfolge im Familienkreis
  • Anpassung oder Überarbeitung von Gesellschaftsverträgen
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { document.querySelectorAll('.second-footer-inner .widget-area').forEach(function (el) { el.classList.remove('col-lg-4', 'col-md-4', 'col-sm-4'); el.classList.add('col-lg-3', 'col-md-3', 'col-sm-6'); }); });